Shiatsu
Was ist Shiatsu?
Shiatsu (Fingerdruck auf japanisch) ist eine anerkannte Methode der Komplementärtherapie. Durch sanften tiefwirkenden Druck entlang der Meridiane mittels Daumen, Hände, Ellbogen oder Knie wird der Energiefluss angeregt und die Selbstheilungskraft aktiviert. So können sich körperlich und seelische Spannungen lösen, der Körper findet in sein Gleichgewicht.
Shiatsu ist ein entspannendes und energetisierendes Erlebnis, welches tief berührt- mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele wieder in Einklag zu bringen.
Für wen eignet sich Shiatsu?
Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters, als eigenständige oder ergänzende Therapie bei Beschwerden und Krankheiten und zur allgemeinen Gesundheitsförderung.
Shiatsu kann unter anderem bei folgenden Themen unterstützend wirken:
Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Erschöpungszustände, Stress, Depression, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Menstruationsbeschwerden, Verdauungsstörungen..



